Zum Inhalt springen
logo2023

Hand drauf!

  • ProjekteErweitern
    • Kategorien

      Brückenschlag

      Kinderbüro

      Kreativlabor O.

      Schulen

      Ukraine

      Unsere Stadt

  • Presse
  • Partner
  • Spenden
  • LeihwändeErweitern
  • Mitmachen
  • Über uns
logo2023
Hand drauf!

Autor: Martin Bechberger

  • Repair Cafe – Stadtteilbibliothek Schmachtendorf
    Projekte | Schulen

    Repair Cafe – Stadtteilbibliothek Schmachtendorf

    VonMartin Bechberger 24. Mai 202424. Mai 2024

    Oberhausen Schmachtendorf: Ein Stadtteil mit Herz und Engagement Oberhausen Schmachtendorf, ein charmantes Viertel im Norden von Oberhausen, ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, hat Schmachtendorf seinen ländlichen Charakter bewahrt und gleichzeitig moderne Einrichtungen und Angebote integriert. Besonders bemerkenswert ist das…

    Weiterlesen Repair Cafe – Stadtteilbibliothek SchmachtendorfWeiter

  • Jörg Mazur malt im Rahmen von “Leinwände zu Leihwänden”
    Brückenschlag | Kreativlabor | Mitmachen | Unsere Stadt

    Jörg Mazur malt im Rahmen von “Leinwände zu Leihwänden”

    VonMartin Bechberger 14. September 202325. April 2024

    Am 08.09.2023 fand vor dem Stadtteilbüro des Brückenschlag (https://brueckenschlag-ob.de/) ein ereignisreicher Tag statt, an dem Jörg Mazur (https://www.joerg-mazur.de/) im Rahmen der „Leinwände zu Leihwänden“ Aktion von uns (https://handdraufob.de/leihwaende/) ein beeindruckendes Bild der Concordia malte. Das perfekte Wetter bot den idealen Hintergrund für das kreative Schaffen von Jörg Mazur, der seine Leinwand mit lebendigen Farben zum…

    Weiterlesen Jörg Mazur malt im Rahmen von “Leinwände zu Leihwänden”Weiter

  • „Mehr als tausend Worte“: Schüler gestalten Graffiti-Wand im Rahmen eines Street-Art Workshops mit Ursula Meyer
    Brückenschlag | Mitmachen | Projekte | Schulen

    „Mehr als tausend Worte“: Schüler gestalten Graffiti-Wand im Rahmen eines Street-Art Workshops mit Ursula Meyer

    VonMartin Bechberger 10. September 202320. Februar 2025

    Vom 4. September bis zum 7. September 2023 erlebte die Anne Frank Realschule einen einzigartigen künstlerischen Verwandlungsprozess: Die renommierte Street-Art-Künstlerin Ursula Meyer gestaltete gemeinsam mit engagierten Schülern eine beeindruckende Graffiti-Wand im Rahmen eines Workshops. Das Projekt „Mehr als tausend Worte“ wurde vom Verein “Hand drauf! e. V.” initiiert und erfolgreich organisiert. Unter dem Motto “Gemeinsam gestalten, kreativ…

    Weiterlesen „Mehr als tausend Worte“: Schüler gestalten Graffiti-Wand im Rahmen eines Street-Art Workshops mit Ursula MeyerWeiter

  • Grün ist die Hoffnung – Wandgestaltung an der Anne-Frank-Realschule
    Projekte | Schulen | Unsere Stadt

    Grün ist die Hoffnung – Wandgestaltung an der Anne-Frank-Realschule

    VonMartin Bechberger 12. Juni 202320. Februar 2025

    Am vergangenen Wochenende haben wir, die Mitglieder von Hand drauf! e. V., ein tolles Projekt an der Anne-Frank-Realschule in Oberhausen umgesetzt. Unser Verein hat eine Glaswand grün gestrichen und damit dem Schulgebäude einen neuen Farbtupfer verliehen. Doch diese Aktion bedeutete für uns viel mehr als nur ein einfacher Anstrich. Sie symbolisierte die Kraft der Gemeinschaft…

    Weiterlesen Grün ist die Hoffnung – Wandgestaltung an der Anne-Frank-RealschuleWeiter

  • Volle Kanne: Wir suchen Standorte für IBC-Tanks
    Mitmachen | Unsere Stadt

    Volle Kanne: Wir suchen Standorte für IBC-Tanks

    VonMartin Bechberger 7. Juni 202325. April 2024

    Aufruf an alle Anwohnerinnen und Anwohner, an alle Initiativen und engagierten Unternehmen von Oberhausen! Wir suchen Standorte im Stadtgebiet, an denen wir IBC-Wassertanks aufstellen können, damit das gesammelte Regenwasser genutzt werden kann, um Pflanzen und Bäume zu bewässern. Wenn Sie einen geeigneten Platz in Ihrer Nähe haben und dazu beitragen möchten, die Umwelt in unserer…

    Weiterlesen Volle Kanne: Wir suchen Standorte für IBC-TanksWeiter

  • Workshop „Reparatur eines Fahrradreifens“ im Rahmen einer Schüler AG am Sophie-Scholl-Gymnasium
    Projekte | Schulen

    Workshop „Reparatur eines Fahrradreifens“ im Rahmen einer Schüler AG am Sophie-Scholl-Gymnasium

    VonMartin Bechberger 25. April 202325. April 2024

    Wir haben am Sophie-Scholl-Gymnasium einen Workshop zur Reparatur eines Fahrradreifens im Rahmen einer Schüler AG veranstaltet. In diesem Workshop haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie man einen platten Fahrradreifen repariert und wieder einsatzbereit macht. Zuerst haben wir gemeinsam die verschiedenen Werkzeuge und Materialien kennengelernt, die für die Reparatur eines Fahrradreifens benötigt werden. Dann haben…

    Weiterlesen Workshop „Reparatur eines Fahrradreifens“ im Rahmen einer Schüler AG am Sophie-Scholl-GymnasiumWeiter

  • Frühlingsboten hielten Einzug in die Marktstraße
    Brückenschlag | Mitmachen | Projekte | Unsere Stadt

    Frühlingsboten hielten Einzug in die Marktstraße

    VonMartin Bechberger 30. März 202320. Februar 2025

    Zum Frühlingsfest am letzten Märzwochenende haben das Stadtteilbüro Brückenschlag und der Verein Hand drauf! in einer gemeinsamen Aktion die Blumenkübel auf der Marktstraße mit Narzissen und Hornveilchen neu bepflanzt. Die Kübel waren im Jahr 2020 in Zusammenhang mit neuen Sitzgelegenheiten aufgestellt worden. Martin Bechberger von Hand drauf! e.V. bewies einen geschickten Umgang mit den zarten…

    Weiterlesen Frühlingsboten hielten Einzug in die MarktstraßeWeiter

  • Spieleabend im Supermarkt der Ideen
    Unsere Stadt

    Spieleabend im Supermarkt der Ideen

    VonMartin Bechberger 22. Februar 202325. April 2024

    Hallo Zocker und Spieler, Wir haben eine Mission für euch: Packt eure Würfel, Karten und Spielfiguren ein, denn es ist Zeit für den ultimativen Spieleabend! 🎲🃏 Jeder 1. und 3. Montag eines Monats, im Supermarkt der Ideen auf der Göbenstr. 83, von 17.00 bis 20.00 Uhr veranstalten wir einen Spieleabend. Schwingt eure Siedler-Schiffe in Richtung…

    Weiterlesen Spieleabend im Supermarkt der IdeenWeiter

  • Entdecke die Vielfalt der Soziokultur in Superhausen
    Unsere Stadt

    Entdecke die Vielfalt der Soziokultur in Superhausen

    VonMartin Bechberger 22. Februar 202320. Februar 2025

    Liebe Kulturfreunde und -freundinnen, Taucht ein in die faszinierende Welt der Soziokultur mit Superhausen – eurem ultimativen Online Veranstaltungskalender! Hier wird Kultur lebendig, vielfältig und vor allem: für jeden zugänglich. 🌟 Superhausen ist nicht nur ein Kalender, sondern eine lebendige Plattform, die die Pulsadern der Soziokultur schlagen lässt. Egal, ob ihr Kunstliebhaber, Musikenthusiasten oder Theaterbegeisterte…

    Weiterlesen Entdecke die Vielfalt der Soziokultur in SuperhausenWeiter

  • Offene Werkstatt im Supermarkt der Ideen
    Kreativlabor | Mitmachen | Projekte

    Offene Werkstatt im Supermarkt der Ideen

    VonMartin Bechberger 15. Dezember 202225. April 2024

    Eine „Offene Werkstatt“ ist ein Ort, an dem jeder herzlich willkommen ist, um seine kreativen Ideen auszuleben und an handwerklichen Projekten zu arbeiten. Die Werkstatt ist dienstags und donnerstags von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die dort vorhandenen Werkzeuge kostenlos zu nutzen. Jeder kann seine eigenen Ideen einbringen und…

    Weiterlesen Offene Werkstatt im Supermarkt der IdeenWeiter

  • Ein Spielplatz, der Fußball und ein Tor. Versch(l)ossene Chancen.
    Kinderbüro | Projekte

    Ein Spielplatz, der Fußball und ein Tor. Versch(l)ossene Chancen.

    VonMartin Bechberger 14. Dezember 202225. April 2024

    Durch Zufall haben Vereinshelfer erfahren, dass während der Schulferien der Bolzplatz auf dem Roßbachspielplatz geschlossen bleiben muss. Der Grund: Personalmangel! Das war notwendig geworden, nachdem ein Nachbar sich über Lärm auf dem Bolzplatz beschwert hatte und es daher erforderlich war, das Tor regelmäßig zu öffnen und zu schließen. Es wäre nun allzu leicht über den…

    Weiterlesen Ein Spielplatz, der Fußball und ein Tor. Versch(l)ossene Chancen.Weiter

  • Das Pipi + AA Schild
    Projekte | Unsere Stadt

    Das Pipi + AA Schild

    VonMartin Bechberger 30. November 202225. April 2024

    Da war doch glatt das Schild vom Winde verweht … Um sicherzustellen, dass das Schild nicht erneut verloren geht, hat unser Patrick ein neues Schild gebaut und befestigt. Das neue Schild ist stabiler und windfester als das alte und wird demnächst auch noch farbig bemalt werden. Seitdem strahlt das Schild wieder in seiner ganzen Farbenpracht…

    Weiterlesen Das Pipi + AA SchildWeiter

  • Startschuß für die Offene Werkstatt
    Kreativlabor | Projekte

    Startschuß für die Offene Werkstatt

    VonMartin Bechberger 25. November 202225. April 2024

    Heute ist es endlich soweit: Die offene Werkstatt öffnet ihre Türen für alle kreativen Köpfe und handwerklich Begabten! Nach monatelanger Vorbereitung und harter Arbeit kann das Team aus Akteuren vom Fraunhofer Institut, dem Verein Hand drauf! und anderen freiwilligen Helfern nun endlich das Projekt der Öffentlichkeit präsentieren. Bevor wir aber zum heutigen Tag kommen, lassen…

    Weiterlesen Startschuß für die Offene WerkstattWeiter

  • Wetterstation am Altmarkt
    Kreativlabor | Projekte

    Wetterstation am Altmarkt

    VonMartin Bechberger 21. November 202225. April 2024

    Die Wetterstation wurde von Mitarbeitern des Fraunhofer UMSICHT zusammengebaut und dann von Patrick auf dem Pavillon aufgestellt. Die Station misst verschiedene Daten wie Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Niederschlagsmenge und übermittelt sie zur Auswertung an das Fraunhofer Institut. Der Vorgang der Datenübertragung erfolgt in der Regel über eine drahtlose Verbindung, wie zum Beispiel ein Funknetzwerk oder eine…

    Weiterlesen Wetterstation am AltmarktWeiter

  • Spenden sammeln für die Ukraine
    Projekte | Ukraine

    Spenden sammeln für die Ukraine

    VonMartin Bechberger 21. November 202225. April 2024

    Wir hatten die Idee Sachspenden für die Ukraine zu sammeln. Kleidung, Spielzeug, Windeln und viele andere Dinge wurden benötigt. Dafür hatten wir dann einen Termin des Repair Cafe vorgesehen. Der Lokalklick hatte dankenswerter Weise über unseren Spendenaufruf berichtet. Der Artikel löste eine Welle der Spendenbereitschaft aus. Vielen Spenden kamen auch aus anderen Städten. Das Repair…

    Weiterlesen Spenden sammeln für die UkraineWeiter

  • Starke Kids in Oberhausen
    Brückenschlag | Projekte

    Starke Kids in Oberhausen

    VonMartin Bechberger 21. November 202220. Februar 2025

    Ein zweitägiger Workshop für Schülerinnen, Eltern und pädagogische Fachkräfte im Plac2be in Zusammenarbeit mit Stefan Stara und dem Brückenschlag Oberhausen bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, das richtige Verhalten bei Konflikten zu erlernen. Das Programm „Starke Kids“ setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken und zu nutzen,…

    Weiterlesen Starke Kids in OberhausenWeiter

  • Bücherschrank
    Projekte | Unsere Stadt

    Bücherschrank

    VonMartin Bechberger 21. November 202225. April 2024

    Seit dem 14.05.22 gibt es einen weiteren Grund an der St. Michaelkirche an der Falkensteinstraße vorbei zu schauen. Neben dem bekannten Sozialkaufhaus „Janne & Pit“ wurde nun ein öffentlicher Bücherschrank aufgestellt. Dieser ist dem sozialen Konzept der Gemeinde folgend eine Möglichkeitnicht mehr gebrauchten Büchern eine neue Heimat zu geben. Die Idee hinter dem Bücherschrank ist…

    Weiterlesen BücherschrankWeiter

  • Restauration von Holzbänken an der Melanchthonschule
    Projekte | Schulen

    Restauration von Holzbänken an der Melanchthonschule

    VonMartin Bechberger 16. November 202220. Februar 2025

    Es ist leider keine Seltenheit, dass Schulgebäude in einem schlechten Zustand sind. Oft fehlen die finanziellen Mittel, um notwendige Reparaturen und Renovierungen durchzuführen. Dies kann zu einem unangenehmen Lernumgebung führen, die die Leistung der Schüler beeinträchtigen kann. Eigeninitiative kann jedoch dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Indem man sich ehrenamtlich engagiert und private Projekte initiiert,…

    Weiterlesen Restauration von Holzbänken an der MelanchthonschuleWeiter

  • Repair Cafe an der HBG
    Projekte | Schulen

    Repair Cafe an der HBG

    VonMartin Bechberger 16. November 202220. Februar 2025

    An der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Schmachtendorf haben wir zusammen mit Herrn Bujak ein Repair Cafe veranstaltet. Einmal hatten wir sogar Besuch eines Fernsehteams. In der Sendung ging es um das Thema Nachhaltigkeit. Die Schüler konnten zeigen, wie man ein Handy repariert. Repair Cafés sind Orte, an denen Menschen kaputte Gegenstände reparieren können. Die Idee dahinter ist…

    Weiterlesen Repair Cafe an der HBGWeiter

  • Theos Werkschau
    Projekte | Unsere Stadt

    Theos Werkschau

    VonMartin Bechberger 16. November 202225. April 2024

    Die Ausstellung des Fotografen Theo Tönnissen im Supermarkt der Ideen war ein wahres Highlight für alle Kunstinteressierten in der Stadt. Tönnissen präsentierte eine Auswahl seiner schönsten Fotografien. Doch Fotoausstellungen bieten mehr als nur eine visuelle Unterhaltung. Sie sind auch eine wichtige Plattform für Künstler, um ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren und sich künstlerisch…

    Weiterlesen Theos WerkschauWeiter

  • Regale für Spielzeugcontainer
    Brückenschlag | Kinderbüro | Mitmachen | Projekte

    Regale für Spielzeugcontainer

    VonMartin Bechberger 14. November 202220. Februar 2025

    An vielen Spielplatzstandorten im Stadtgebiet hat das Kinderbüro der Stadt Oberhausen Container aufstellen lassen, in dem sich Spielzeug zur kostenlosen Nutzung befindet. Die Spielplatzpatinnen und -paten leisten durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag, indem sie sich um den Spielplatz kümmern und den Schließdienst für diesen Container übernehmen. Wir haben aus Holz, passgenaue Regale in die Container eingebaut….

    Weiterlesen Regale für SpielzeugcontainerWeiter

  • Spielplatzeingänge am Blücherplatz
    Kinderbüro | Projekte

    Spielplatzeingänge am Blücherplatz

    VonMartin Bechberger 14. November 202220. Februar 2025

    Unser Verein „Hand drauf! e.V.“ hat sich in den letzten Wochen einige Spielplätze in Alt-Oberhausen angesehen. Dabei sind wir auch auf einige Laufsperren gestoßen, die an manchen Spielplätzen zu finden sind. Diese Sperren dienen dazu, die Kinder im Spieleifer daran zu hindern, ungehindert auf die Straße zu laufen. Leider hatten sich in Laufe der Zeit…

    Weiterlesen Spielplatzeingänge am BlücherplatzWeiter

  • Repair Cafe im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Alte Heid
    Mitmachen | Projekte

    Repair Cafe im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Alte Heid

    VonMartin Bechberger 14. November 202225. April 2024

    Unser Repair Café bietet eine tolle Möglichkeit, kaputte Gegenstände wieder instand zusetzen und Verschwendung zu vermeiden. Dabei werden die Besucher von einer Vielzahl ehrenamtlicher Handwerker unterstützt, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um liebgewonnene Schätze wieder zu reparieren. Das Repair Café findet jeden ersten Samstag im Monat im Bürgerzentrum Alte Heid statt…

    Weiterlesen Repair Cafe im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Alte HeidWeiter

  • Bemalung für Spielzeugcontainer
    Brückenschlag | Kinderbüro | Mitmachen | Projekte

    Bemalung für Spielzeugcontainer

    VonMartin Bechberger 22. Januar 202225. April 2024

    An vielen Spielplatzstandorten im Stadtgebiet hat das Kinderbüro der Stadt Oberhausen Container aufstellen lassen, in dem sich Spielzeug zur kostenlosen Nutzung befindet. Die Spielplatzpatinnen und -paten leisten durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag, indem sie sich um den Spielplatz kümmern und den Schließdienst für diesen Container übernehmen. An 2 dieser Container haben wir die Außenwände bunt bemalt….

    Weiterlesen Bemalung für SpielzeugcontainerWeiter

© 2025 Hand drauf! e. V.

  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Projekte
    • Kategorien

      Brückenschlag

      Kinderbüro

      Kreativlabor O.

      Schulen

      Ukraine

      Unsere Stadt

  • Presse
  • Partner
  • Spenden
  • Leihwände
  • Mitmachen
  • Über uns